eine ganzheitliche Heilmethode, die basierend auf
Die Prinzipien des klassischen Yoga sind auch die Basis der Yogatherapie. Die allgemein verbreiteten Yogaübungen sind für gesunde Menschen geeignet, die keine nennenswerten oder chronischen Beschwerden haben. Die Übungen der Yogatherapie bauen auf den persönlichen Möglichkeiten des Erkrankten auf und entwickeln diese weiter. |
||
Der Mensch wird hier nach 5 Ebenen therapiert: Physisch: Bewegungs- und Atemapparat, Organe, Gewebe, Stoffwechsel, Hormone, Nerven- und Herz-Kreislaufsystem, Immunabwehr, Selbsterhaltungskraft Energetisch: Energiehaushalt, Power, Durchsetzung- und Durchhaltevermögen, Regenerationskraft Emotional: Empfindung von Freude, Zorn, Wut, Groll, Angst, Freundlichkeit, Gelassenheit, Lebenslust Geistig: Gedankenkraft, Konzentrationsvermögen, Denk- und Verhaltensmuster, Intellekt, Wissen, Intuition, Kreativität Spirituell: Lebensthemen und -lektionen, angeborene Erkrankung, Lebensinhalt, Glücks- und Unglücksfälle, individuelle Selbstverwirklichung, Befähigung und Aufgaben Einzel- Therapiestunden / Einzel - Beratungsstunden / Workshops zu den Themen: Asthma Kopfschmerzen Diabetes Bluthochdruck Schlafstörungen Verdauungsstörungen Stressanfälligkeit /Erschöpfung Übergewicht Gelenkbeschwerden / Rheuma /Arthritis Bluthochdruck Trauer / Depression / Ängste Sucht Frauenleiden (PMS, Hormonumstellung, gestörter Menstruationszyklus) Meine Leistungen:
|