Was macht meine Yogastunden so Besonders?
Regelmäßig berichten mir meine Yogateilnehmer wie nicht nur Rücken-
oder Kopfschmerzen sich nach einer Stunde verbessert haben, sondern dass auch
das eigene Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen innerhalb der Kurse wächst.
Einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu
pflegen ist Hauptaugenmerk meiner Yogastunden.
Hier finden Sie die Gelegenheit, sich wirklich
zu spüren, fernab vom Leistungsgedanken.Wie geht es mir heute?
Was kann und möchte ich heute für mich?
Was spüre ich jetzt und hier?
Bin ich gut zu mir?
Vor jeder Sitzung können Sie mir Ihre Wünsche
für den Kurstag nennen, und ich werde entsprechende Übungen hinsichtlich
strapazierter Körperteile und seelischer Befindlichkeiten in das Kursprogramm
integrieren.
Jeder Teilnehmer erhält somit stets die
Gelegenheit, sich seinem Anliegen entsprechend zu schonen oder zu fordern.
Innerhalb jeder Kursstunde erteile ich
maßgebliche Impulse und Hinweise, welche sich nach den individuellen
Bedürfnissen der Teilnehmer richten.
Somit wird jede Kursstunde zum Geschenk an das
Wohlbefinden.Die harmonisierende Wirkung des Yoga ist in vielen wissenschaftlichen Studien (z. B. Daimer Chrysler) erwiesen und dokumentiert. Dies ist der Grund, weshalb viele Krankenkassen sich an den Kosten von Yoga-Kursen beteiligen und Yoga in vielen Gesundheits- und Fitness-Ratgebern empfohlen wird.
Jeder, der auch nur etwas Yoga praktiziert,
kann schon bald die geläufigsten Wirkungen des Yoga erfahren:
·
ein lang ersehntes Gefühl der völligen
Entspannung
·
Verschwinden von Rücken- und Kopfschmerzen
·
Reduzierung von körperlich-geistigen
Verspannungen
·
mehr Energie, neue Vitalität
·
geistige Klarheit, Stärkung des Immunsystems
·
neues Selbstvertrauen und Körperbewusstsein
·
Verbesserung der Konzentration
Um diese Wirkungen zu erfahren, reicht es aus,
zu einer Yoga-Stunde pro Woche zu kommen und vielleicht ein paar einfache
Atem-, Dehn- und Entspannungsübungen ins tägliche Leben einzubauen.
Die Sitzung dauert ca. eineinhalb Stunden und
beginnt mit einer Anfangsentspannung im Liegen oder Sitzen, beinhaltet Dehn-,
Kräftigungs-, Atemübungen und wird mit einer liegenden Tiefenentspannung
beendet.
Selbst diejenigen, denen es besonders schwer
fällt, sich gezielt zu entspannen, haben gute Chancen, dies bei mir zu
erlernen.
Vorher angekündigte Fehlzeiten
können ersatzweise innerhalb der gebuchten Kursfrist - nach
Maßgabe freier Plätze - in einem anderen Kurs nachgeholt werden.
Einstieg in die laufenden Kurse ist
möglich.